WCAG 2.3 – Keine Anfälle durch Webinhalte
Webseiten sollen nicht nur informativ und attraktiv sein, sondern auch sicher. Die WCAG Guideline 2.3 „Seizures and Physical Reactions“ schützt Menschen vor Inhalten, die Anfälle oder unangenehme körperliche Reaktionen auslösen können.
Was ist gemeint?
-
Blinken und Flackern über 3x pro Sekunde.
-
Schnelle Animationen, die Gleichgewichtsstörungen verursachen.
-
Unkontrollierte Bewegungen, die durch Autoplay starten.
Anforderungen der WCAG:
-
2.3.1: Keine Inhalte mit mehr als drei Blitzen pro Sekunde (Level A).
-
2.3.2: Gar keine Blitze > 3/Sekunde (Level AAA).
-
2.3.3: Animationen nur, wenn Nutzer sie selbst auslösen (Level AAA).
Best Practices:
-
Blinken ganz vermeiden.
-
Ruhige Übergänge und Farbänderungen nutzen.
-
prefers-reduced-motionbeachten. -
Nutzer niemals mit Autoplay überraschen.