1.4 Unterscheidbar
Inhalte müssen klar erkennbar und visuell unterscheidbar sein.
Was bedeutet das?
Das Prinzip „Unterscheidbar“ stellt sicher, dass Text, Farben, Kontraste und Layout für alle Nutzer:innen gut lesbar und verständlich sind – auch bei Sehbehinderungen oder Farbfehlsichtigkeit.
Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:
- Kontraste: Text braucht ausreichend Kontrast zum Hintergrund (z. B. mindestens 4.5:1 bei Fließtext).
- Farben allein reichen nicht: Infos dürfen nicht nur durch Farbe vermittelt werden (z. B. Fehler nicht nur rot markieren, sondern auch mit Symbol/Text).
- Text skalierbar: Inhalte müssen lesbar bleiben, auch wenn Text vergrößert wird (bis zu 200 %).
- Fokus sichtbar: Tastaturfokus (z. B. bei Tab-Navigation) muss deutlich sichtbar sein.
- Visuelle Hinweise: Interaktive Elemente (wie Buttons oder Links) sollen klar erkennbar sein.
Ziel: Jeder soll Inhalte unabhängig von Sehfähigkeit oder Technik gut erkennen und bedienen können.