1.2.2 Untertitel (voraufgezeichnet)
WCAG-Definition
Für vorab aufgezeichnete Audio-Inhalte in synchronisierten Medien (z. B. Videos mit Ton) müssen Untertitel bereitgestellt werden, die alle gesprochenen Inhalte und wichtige Geräusche wiedergeben.
- Gilt für Videos mit Ton (z. B. Erklärvideos, Interviews, Präsentationen)
- Gilt nicht für:
- reine Audio-Dateien (→ siehe 1.2.1)
- stumme Videos ohne Ton (→ siehe 1.2.1)
- Untertitel müssen:
- gesprochene Sprache exakt wiedergeben
- nicht gesprochene Informationen enthalten, wie z. B. [Musik], [Lachen], [Tür schließt sich]
Ausreichende Techniken
G87: Bereitstellung von synchronisierten Untertiteln (in eingebettetem Video-Player)
<video controls width="600">
<source src="video.mp4" type="video/mp4">
<track src="untertitel.vtt" kind="subtitles" srclang="de" label="Deutsch" default>
Ihr Browser unterstützt kein Video-Tag.
</video>
Beispiel .vtt-Datei (WebVTT – Web Video Text Tracks Format
`WEBVTT`
`00:00:00.000 --> 00:00:04.000
Hallo und herzlich willkommen zur Einführung in barrierefreies Webdesign.`
`00:00:04.100 --> 00:00:08.000
In diesem Video erklären wir, worauf Entwickler achten sollten.`
`00:00:08.100 --> 00:00:10.000
[leise Hintergrundmusik]`
Entwickler-Tipp:
- Stelle sicher, dass die .vtt-Datei auf dem Server korrekt verlinkt ist.
- Verwende default, um Untertitel automatisch zu aktivieren.
- Nutze kind="subtitles" (für gesprochene Sprache) oder kind="captions" (für z. B. Gehörlose, inkl. Geräusche).
G93: Bereitstellung eines externen Video-Players mit Untertitel-Unterstützung
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/dein-video-id?cc_load_policy=1" title="Erklärvideo mit Untertiteln"></iframe>
// cc_load_policy=1 → aktiviert automatisch Untertitel, wenn vorhanden
Beratungstechniken
- Untertitel enthalten zusätzlich Hinweise zu Geräuschen wie [Applaus], [Musik einsetzt], [Telefon klingelt]
- Benutzer kann zwischen mehreren Untertitelsprachen wählen
- Untertitel sind optisch anpassbar (Größe, Farbe, Hintergrund)
- Bereitstellung eines vollständigen Transkripts zusätzlich zum Video (als ergänzende Hilfe)
Fehler
- Video enthält gesprochene Sprache, aber keine Untertitel
- Video hat automatisch generierte Untertitel, aber diese sind fehlerhaft oder unvollständig
- Untertitel sind als eingebrannter Text (Burned-in) im Video, aber nicht ausblendbar/maschinell nutzbar
Tools zum Erstellen von Untertiteln
Amara - Online-Tool zum Erstellen/Importieren von Untertiteln
YouTube Studio - Automatische & manuelle Untertitelung von YouTube-Videos
Subtitle Edit - Open-Source-Software für .srt und .vtt