2.2.1 Timing Einstellbar (Timing Adjustable)

WCAG - Definition

Wenn Inhalte zeitlich begrenzt sind, muss der Nutzer entweder:

  • die Zeitbegrenzung ausschalten,

  • sie auf mindestens das Zehnfache verlängern, oder

  • eine Warnung erhalten und sie verlängern können.

Ausnahme: Die Zeitbegrenzung ist wesentlich für die Funktion (z. B. Online-Auktion, Echtzeitspiel).

Bedeutung

Viele Menschen mit Einschränkungen (motorisch, kognitiv, ältere Nutzer, Screenreader-Nutzer) brauchen mehr Zeit, um Inhalte zu lesen, Eingaben zu machen oder Entscheidungen zu treffen.

Ohne einstellbare Zeitlimits verlieren sie Fortschritt oder Zugang.

Ausreichende Techniken

Zeitlimit abschaltbar oder verlängerbar machen

<p id="timerInfo">Sitzung läuft ab in <span id="timeLeft">120</span> Sekunden</p>
<button id="extendBtn">Zeit verlängern</button>

<script>
let timeLeft = 120; // 2 Minuten
let timer = setInterval(() => {
  timeLeft--;
  document.getElementById("timeLeft").textContent = timeLeft;

  if (timeLeft <= 0) {
    clearInterval(timer);
    alert("Sitzung abgelaufen.");
    // hier: Session beenden oder Weiterleitung
  }
}, 1000);

// Verlängern um weitere 2 Minuten
document.getElementById("extendBtn").addEventListener("click", () => {
  timeLeft += 120;
});
</script>

Automatische Abmeldung mit Verlängerungsoption

  • Typisch bei Banking oder Shops: vor Timeout Hinweis anzeigen.

  • Beispiel: Nach 9 Minuten Inaktivität Popup mit „Möchten Sie eingeloggt bleiben?“.

setTimeout(() => {
  if (confirm("Ihre Sitzung läuft gleich ab. Möchten Sie verlängern?")) {
    resetSession();
  } else {
    logoutUser();
  }
}, 540000); // nach 9 Minuten

Medien mit Zeitlimit steuerbar machen

  • Video / Audio → Nutzer kann Pause, Stopp, Fortsetzen drücken.

  • <video controls> ist ausreichend, solange Steuerelemente zugänglich sind.

Quiz / Formular mit Countdown

Nutzer muss Möglichkeit haben:

  • Zeit auszuschalten,
  • zu verlängern,

  • oder vor Ablauf gewarnt zu werden.

Beratungstechniken

Frage gezielt nach:

  • „Gibt es Zeitlimits in Ihrer Anwendung (Login, Shop, Quiz, Medien)?“

Empfehlung:

  • Zeitlimits nur einsetzen, wenn absolut nötig (z. B. Sicherheitsgründe).

  • Immer eine Verlängerungsfunktion vorsehen.

  • In Schulungen Nutzern erklären: „Ein Popup mit Countdown bedeutet nicht Stress, sondern, dass Sie verlängern können.“

 

Dokumentation:

  • Prüfen, ob Session-Timeout im Backend konfigurierbar ist.
  • In der Datenschutzerklärung evtl. angeben, wie lange Sessions dauern

Fehler

  • Session läuft einfach ab → Nutzer verliert Eingaben (Formular, Warenkorb).
  • Kein Hinweis → plötzliches Logout ohne Vorwarnung.
  • Countdown nicht erkennbar für Screenreaderaria-live fehlt.
  • Nur sehr kurze Verlängerung (z. B. +10 Sekunden statt mindestens Faktor 10).
  • Popup nicht tastaturbedienbar → Schließen/Verlängern nur mit Maus möglich.
  • Pause/Stop bei Video fehlt oder unzugänglich.