1.4.5: Bilder von Text
WCAG-Definition
1.4.5: Bilder von Text (Images of Text) auf WCAG-Stufe AA stellt sicher, dass Textinhalte als echter, maschinenlesbarer Text dargestellt werden – nicht als Bild, damit sie vergrößerbar, vorlesbar und anpassbar bleiben.
Wenn der gleiche visuelle Effekt auch mit Text erreicht werden kann, verwende echten Text statt ein Bild mit Text
Ausnahme:
- Wenn das Bild von Text wesentlich ist (z. B. bei Logos oder stilistisch nicht anders möglich).
Warum ist das wichtig?
- Bilder mit Text lassen sich nicht gut zoomen
- Screenreader können sie nicht auslesen
- Nutzer können sie nicht mit CSS anpassen (z. B. Dark Mode, Schriftgröße)
- Schlechte Darstellung bei kleinen Bildschirmen, Retina-Displays
- Ausreichende Techniken mit technischer Umsetzung
- G140 – Nutze CSS-stilisierten echten Text statt Bildern
Ausreichende Techniken
Falsch:
<img src="slogan.png" alt="Der beste Preis">
Bild mit eingebettetem Text – nicht barrierefrei → nicht vergrößerbar, nicht vorlesbar, nicht responsiv
Richtig:
<h2 class="slogan">Der beste Preis</h2>
.slogan { font-family: "Open Sans", sans-serif; font-size: 2rem; color: #333; text-shadow: 1px 1px 2px rgba(0,0,0,0.2);}
Gleiche Optik, aber maschinell lesbar und anpassbar
Ausnahme: Wenn Bild von Text wesentlich ist
Erlaubt:
- Logos
- Kalligraphie
- Stilistisch wichtiger Teil eines Kunstwerks (z. B. handschriftlicher Brief in Bild)
<img src="logo.svg" alt="Firmenlogo: Schneller Service">
Beratungstechniken
G192 - Verwende SVGs mit echtem Text als Alternative zu Pixelbildern
G182 - Stelle zusätzlich eine Textalternative bereit (auch bei dekorativen Textbildern)
G145 - Stelle sicher, dass bei großen Bildschirmen oder Zoom Text nicht unscharf wird
G162 - Biete alternative Ansicht mit echtem Text (z. B. Umschalter Bild ↔ Text)
G148 - Nutze CSS-Effekte statt Grafiken (Schatten, Verläufe, Icons etc.)
Fehler
- Bild mit eingebettetem Text ohne gleichwertige Textalternative
- Kein alt-Attribut am Bild mit Text
- input type="image" mit Text im Bild, aber ohne alt-Text
- Stilistische Texte (z. B. Zitate) nur als Bild dargestellt, obwohl Text möglich wäre